
Softwareentwickler für Testsysteme – Techniker oder Bachelor (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln Prüfprogramme und Prüfskripte für automatisierte Testsysteme in Geräte- und Softwareentwicklungsprojekten im Geschäftsbereich der Interface Electronics
- Sie analysieren Anforderungen und erstellen Testkonzepte für System- und Funktionstests
- Das Testmanagement inkl. Risikomanagement und Aufwandschätzung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Die Test-Protokolle, Berichte und Metriken fertigten Sie an und stellen die Test-Ergebnisse den Entwicklern zur Verfügung
- Um die Qualität der Produkte sicherzustellen, optimieren Sie die eingesetzten Prüfsysteme und wählen neue Testmethoden aus
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker oder abgeschlossenes Studium Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache C# oder in einer anderen objektorientierten Programmiersprache
- Kenntnisse im Bereich der industriellen Elektronik sowie der elektrischen Messtechnik
- Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von automatisierten Testaufbauten und im Umgang mit ECAD-Tools
- Zertifizierung nach ISTQB wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse für den Austausch mit externen Partnern
Wir bieten:
- Ein Familienunternehmen: International wachsend und mit starken Wurzeln in Deutschland
- WAGO Plus: Unser Programm, das Sie in vielen Lebenssituationen unterstützt – von der Elternzeit bis zur Pflege von Angehörigen
- Für Familien: Kita-Plätze (limitierte Anzahl), Pflegeunterstützung, Feriencamp und vieles mehr
- Vorsorgemöglichkeiten: Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen und betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits: Exklusive Rabatte auf Produkte & Dienstleistungen von Top Anbietern
Kontakt:
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung gleich über unser Online-Bewerbungssystem.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Celine auf der Heiden (0571/887-71552). Alternativ können Sie Ihre Frage auch per Mail an [email protected] einreichen.